Die Fassade ist die Visitenkarte eines Hauses. Eine gelungene Gestaltung verbessert nicht nur die Optik, sondern steigert auch den Immobilienwert und kann zur Energieeffizienz beitragen. Eigentümer, die über eine Fassadenmodernisierung nachdenken, haben heute zahlreiche Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung. Materialwahl mit Bedacht treffen Je nach Geschmack und Budget stehen verschiedene Materialien zur Verfügung: Putzfassaden sind klassisch […]
Die Digitalisierung erleichtert nicht nur den Abschluss von Mietverträgen, sondern auch deren Verwaltung. Immer mehr Vermieter setzen auf digitale Lösungen, um Dokumente sicher zu speichern, Fristen im Blick zu behalten und die Kommunikation mit Mietern zu vereinfachen. Vereinfachte Dokumentenverwaltung Statt Papierordnern lassen sich Mietverträge, Übergabeprotokolle und Betriebskostenabrechnungen sicher und übersichtlich digital archivieren. Online-Datenbanken oder spezielle […]
Lärm ist einer der häufigsten Gründe für Nachbarschaftsstreitigkeiten. Doch nicht jeder Lärm stellt automatisch eine unzumutbare Belästigung dar. Eigentümer und Mieter sollten wissen, welche Rechte und Pflichten gelten, um Konflikte zu vermeiden und im Streitfall richtig zu reagieren. Welche Lärmbelästigungen sind hinzunehmen? Geräusche, die zum normalen Alltagsleben gehören, müssen grundsätzlich akzeptiert werden. Dazu zählen etwa […]
Nicht jeder Eigentümer oder Mieter kann eine klassische Photovoltaikanlage auf dem Dach installieren. Trotzdem gibt es attraktive Möglichkeiten, Solarstrom zu nutzen und so einen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Besonders Mieterstrommodelle, Balkonkraftwerke und Beteiligungen an Solarparks bieten Alternativen für alle, die unabhängig von einem eigenen Dach sein möchten. Balkonkraftwerke – einfache Lösung für kleine Flächen […]
Der Wert einer Immobilie entwickelt sich nicht nur durch die allgemeine Marktlage – zahlreiche individuelle Faktoren tragen dazu bei, wie stark eine Immobilie im Laufe der Jahre an Wert gewinnt. Eigentümer, die diese Kriterien kennen und gezielt beeinflussen, können aktiv zur Wertsteigerung ihres Objekts beitragen. Lage bleibt entscheidend Unverändert wichtig ist die Lage der Immobilie. […]
Die Terrasse ist längst mehr als nur ein Außenbereich – sie wird zunehmend als Erweiterung des Wohnraums verstanden. Mit einer durchdachten Gestaltung lässt sich ein echter Wohlfühlort schaffen, der im Frühling und Sommer zum Herzstück des Hauses wird. Doch worauf kommt es bei der modernen Terrassengestaltung an? Materialien bewusst wählen Bei der Wahl des Bodenbelags […]